intimus XL 18.00



Mit diesem professionellen Shredder vernichten Sie Papier und Kartonagen einschließlich kleinerer Metallteile, also auch komplette Aktenordner, sowie Chipkarten (Kreditkarten), CDs, DVDs und Disketten schnell und effizient. Die große Schneidzone und eine Antriebsleistung von 17,5 kW garantieren hohe Durchsatzleistungen und einen störungsfreien Materialfluss.
- Schnittbreite 11,8 x 15-55 mm
- Leistung bis zu 850 kg/h
- Empfohlene Nutzung für 100 Personen oder mehr
- SPS Steuerung mit Display
- Robustes Stollenförderband zum Vorzerkleinerer
- Optional: automatischer Öler erhältlich





Anzahl der Benutzer: | 100+ |
Schnittgröße Papier (mm): | 11,8 x 15-55 |
Sicherheitsstufe (nach DIN 32757-1): | 3 |
Sicherheitsstufe (nach DIN 66399): | P-2 / O-2 / T-2 / E-2 |
Theoretische Durchsatzleistung (kg/h): | 850 |
Anschluss (V) | 400 |
Abgabeleistung (kW): | 17,5 |
Gewicht brutto (kg): | 2560 |
Gewicht netto (kg): | 2330 |
Maße Inlineaufstellung L/B/H: | 520x100x270 |
Maße Winkelaufstellung L/B/H: | 420x220x270 |
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Durch seine modulare Bauweise und das umfangreiche Zubehörsortiment können Sie diesen Shredder Ihren Anforderungen spezifisch anpassen. Auch alle Parameter der elektronischen Steuerung sind bei der Montage individuell einstellbar.
Der Betrieb des Shredders erfolgt ausgesprochen personaleffizient: Sämtliche Funktionen dieser Anlage werden vollautomatisch durch eine Microcomputersteuerung überwacht und gesteuert. Vor- oder nachgeschaltete Komponenten können mit geringem Aufwand auch nachträglich noch in die Steuerung integriert werden, um die Prozesssicherheit der kompletten Anlage zu gewährleisten und sie genau auf Ihre jeweiligen Rahmenbedingungen abzustimmen.
Die Bedienung ist einfach, das Kontroll-Panel übersichtlich. Bei Bedarf kann die Bedienung der Anlage über ein separates Bedienpult, z.B. im Aufgabebereich, erleichtert werden. Es beinhaltet sämtliche Bedien- und Anzeigeelemente und ist direkt mit dem Schaltschrank des Shredders verbunden.
Zur optimalen Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten und Arbeitsabläufe ist auch das Zuführ-Förderband in Sonderausführungen erhältlich. Standardmäßig erfolgt die Zuführung über ein wartungsarmes Stollenförderband aus Gummi, das über den Shredder gesteuert wird. Hohe, stabile Stollen verhindern ein Zurückrutschen des zu vernichtenden Materials. Der Einfülltrichter am unteren Ende des Zuführförderers ermöglicht eine Befüllung in ergonomischer Höhe. Durch die optimale Abstimmung von Stollenausführung und Bandgeschwindigkeit arbeitet die Shredderanlage das eingefüllte Material anschließend nahezu selbständig ab.
Auch auslaufseitig kann die Anlage an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden: So sind zum Beispiel Verbindungen mit speziellen Förderbändern, Kratzkettenförderern oder Absauganlagen zum Transport der geshredderten Partikel zur Lagerung oder weiteren Behandlung in Presscontainern, Kanalballenpressen (für die Erhöhung der Vermarktungsfähigkeit) oder Brikettierpressen (bei erhöhtem Sicherheitsbedarf) realisierbar.
Durch seine modulare Bauweise und das umfangreiche Zubehörsortiment können Sie diesen Shredder Ihren Anforderungen spezifisch anpassen. Auch alle Parameter der elektronischen Steuerung sind bei der Montage individuell einstellbar.
Der Betrieb des Shredders erfolgt ausgesprochen personaleffizient: Sämtliche Funktionen dieser Anlage werden vollautomatisch durch eine Microcomputersteuerung überwacht und gesteuert. Vor- oder nachgeschaltete Komponenten können mit geringem Aufwand auch nachträglich noch in die Steuerung integriert werden, um die Prozesssicherheit der kompletten Anlage zu gewährleisten und sie genau auf Ihre jeweiligen Rahmenbedingungen abzustimmen.
Die Bedienung ist einfach, das Kontroll-Panel übersichtlich. Bei Bedarf kann die Bedienung der Anlage über ein separates Bedienpult, z.B. im Aufgabebereich, erleichtert werden. Es beinhaltet sämtliche Bedien- und Anzeigeelemente und ist direkt mit dem Schaltschrank des Shredders verbunden.
Zur optimalen Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten und Arbeitsabläufe ist auch das Zuführ-Förderband in Sonderausführungen erhältlich. Standardmäßig erfolgt die Zuführung über ein wartungsarmes Stollenförderband aus Gummi, das über den Shredder gesteuert wird. Hohe, stabile Stollen verhindern ein Zurückrutschen des zu vernichtenden Materials. Der Einfülltrichter am unteren Ende des Zuführförderers ermöglicht eine Befüllung in ergonomischer Höhe. Durch die optimale Abstimmung von Stollenausführung und Bandgeschwindigkeit arbeitet die Shredderanlage das eingefüllte Material anschließend nahezu selbständig ab.
Auch auslaufseitig kann die Anlage an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden: So sind zum Beispiel Verbindungen mit speziellen Förderbändern, Kratzkettenförderern oder Absauganlagen zum Transport der geshredderten Partikel zur Lagerung oder weiteren Behandlung in Presscontainern, Kanalballenpressen (für die Erhöhung der Vermarktungsfähigkeit) oder Brikettierpressen (bei erhöhtem Sicherheitsbedarf) realisierbar.