intimus DIS 260/410

Je höher die Sicherheitsanforderungen bei der Datenvernichtung sind, in desto kleinere Partikel müssen die Datenträger geshreddert werden. Bei konventioneller Shreddertechnik bedeutet dies, dass die Schneidwellen immer filigraner und damit auch anfälliger für Schäden und Verschleiß werden. Dem aktuellen Trend zu höheren Sicherheitsanforderungen bei industriellen Anwendern und der Forderung nach höchster Sicherheit bei Regierungsstellen und Banknotendruckereien bei hohem Durchsatzvolumen werden die Disintegratoren gerecht.

Basierend auf bewährter Technologie wurden die intimus®Disintegratoren perfekt für die zuverlässige und wirtschaftliche Zerkleinerung von Papier und Kunststoffen in Form von Papierdokumenten, Wertdrucksachen wie Banknoten oder Pässen, magnetischen Datenträgern wie Kreditkarten oder Disketten sowie optischen Datenträgern wie CDs oder DVDs angepasst.

  • Mit Format: Arbeitsbreite 410 mm (verarbeitet DIN A3)
  • Flexibel: Sicherheitsstufen 3 bis 6, durch Siebwechsel in wenigen Minuten anpassbar
  • Wartungsfreundlich: Messer leicht auszubauen und mehrfach nachschleifbar
Download Technisches Datenblatt
Arbeitsbreite (mm): 410
Papierformat nach DIN: A3
Theoretische Durchsatzleistung (kg/h): 275
Geräuschpegel (dB (A)): > 80
Anschluss (V) 400
Gewicht brutto (kg): 885
Gewicht netto (kg): 771
Breite (cm): 88
Tiefe (cm): 115
Höhe (cm): 150

Über seinen schallgedämmtem Einwurfschacht leitet dieser Disintegrator Ihre Papierdokumente, Wertdrucksachen, magnetischen und optischen Datenträger zu seinem Herzstück, dem zuverlässigen Schneidwerk mit einem Rotor aus massivem Stahl. Er wurde auf hochpräzisen CNC-Bearbeitungszentren gefertigt und läuft dadurch auch bei hohen Drehzahlen nahezu vibrationsfrei. Alle intimus®-Rotoren arbeiten nach dem Schrägschnitt- oder Scherenschnitt-Prinzip, das sich gegenüber anderen Messeranordnungen durch ruhigen Lauf, gleichmäßige Belastung und niedrigen Kraftaufwand auszeichnet. Dadurch genießen Sie die Vorzüge eines verschleißarmen Betriebs mit langen Wartungsintervallen trotz beachtlicher Leistungsstärke. Optionale Schalldämmkabinen ermöglichen Ihnen darüber hinaus die Reduzierung der Arbeitsgeräusche nach Ihrem individuellen Bedarf.

Die Sicherheitsstufen 3, 4, 5 oder 6 werden durch den Lochdurchmesser des jeweiligen Siebes bestimmt, das sich unter dem Schneidwerk befindet. Erst wenn die Partikel oft genug geschnitten und zerkleinert wurden, um durch das Lochsieb zu passen, verlassen sie den Schneidraum um den Rotor. Durch einfachen Austausch des Siebes gegen eines mit anderem Lochdurchmesser können Sie die Größe des Endgranulates Ihren jeweiligen Erfordernissen anpassen. Abhängig vom eingebauten Sieb wird hier ein Durchsatz von 260 bis 560 kg Material pro Stunde erreicht.

Für den jeweils bestmöglichen Durchsatz und eine lange Haltbarkeit wurden die intimus®-Opti-Flow-Siebe aus dickem Stahlblech gefertigt und mit einem optimierten Lochraster sowie ausgereiften Lochgeometrien versehen. Üblicherweise werden die Partikel dann mittels einer optionalen Absauganlage (siehe Zubehör) über einen Trichter unter dem Sieb abgesaugt und in Polybeutel oder Presscontainer zur Entsorgung ausgetragen oder brikettiert.